• Begleitung
    • Bestellen Abschirmung
    • Bestellen Messgerät
  • Online-Kurse
  • Selbsthilfe
    • Technik
    • Abschirmung | Schutz
    • Gesundheit
    • Wissenschaft | Politik
    • Wohnraumbörse
  • über Michael
Image

Elektrosmog und wie du dich davor schützen kannst

strahlend-gesund.de
  • Begleitung
    • Bestellen Abschirmung
    • Bestellen Messgerät
  • Online-Kurse
  • Selbsthilfe
    • Technik
    • Abschirmung | Schutz
    • Gesundheit
    • Wissenschaft | Politik
    • Wohnraumbörse
  • über Michael
strahlend-gesund.de strahlend-gesund.de
  • Begleitung
    • Bestellen Abschirmung
    • Bestellen Messgerät
  • Online-Kurse
  • Selbsthilfe
    • Technik
    • Abschirmung | Schutz
    • Gesundheit
    • Wissenschaft | Politik
    • Wohnraumbörse
  • über Michael
danke

Strahlend-gesund.de braucht deine Hilfe, um zu (über-)leben.

Als EHS-Betroffener ist es mir wichtig, dass jeder sich bei Elektrosmog selbst zu helfen weiß. Darum biete ich viele wertvolle Tipps zur Reduzierung von Elektrosmog im Alltag kostenfrei an und hoffe, dass genügend Menschen strahlend-gesund.de freiwillig unterstützen. Strahlend-gesund.de kostet mich viel Zeit, Weiterbildung, Pflege und Gebühren für Hosting und Software-Lizenzen.

Sei bitte fair ... mit deiner baren Wertschätzung ! ... Mehr unter www.strahlend-gesund.de/danke

    TechnikAbschirmung | SchutzGesundheitPolitik | Wissenschaft

    Beliebte Schlagworte im letzten Monat

    strahlungsarm wohnen 33 strahlungsarm schlafen 21 Funkstrahlung 13 Elektrosmog-Wissen 10 Selbstheilung 8 Elektrosmog - Politik | Wissenschaft 8 Elektrosmog reduzieren 6 Buch 6 Elektrosmog abschirmen 5 Elektrosmog Schutz 5 Handy strahlungsarm 4 Smartphone strahlungsarm 4 WLAN reduzieren 4 WLAN-Router 4 Video 4 Elektrosmog selber messen 3 Do-it-yourself 3 Schlafzimmer 3 Kinderzimmer 3 Elektrosmog Messgerät 2

    Lautsprecher, Kopfhörer, Headset - ohne Strahlung oder strahlungsarm

    Lautsprecher, Kopfhörer, Headset - ohne Funk ... strahlungsarm

    Michael - Dein Elektrosmog-Berater
    Kategorie: Technik
    Zuletzt aktualisiert: 07. November 2025
    Lautsprecher, Kopfhörer, Headset - ohne Funk ... strahlungsarm

    Der Trend zu Funk-Lautsprechern ist verständlich. Zumindest wenn man den Stressfaktor Strahlung außer acht lässt. Für mich sind kabellose Lautsprecher, die per Bluetooth oder WLAN die Musik zum Lautsprecher transportieren inzwischen undenkbar. Ich bevorzuge Lautsprecher, die ich per Kabel mit Musik oder anderen Hörgenüssen füttern kann. Ein Hörgenuss soll schließlich entspannen. Das geht mit WLAN oder Bluetooth schlechter, da deren Funkstrahlung im menschlichen Körper Stress verursachen.

    Zum Glück gibt es noch immer

    Lautsprecher mit Kabel, ganz ohne Strahlung

    Da gibt es die klassischen Boxen mit Cinch-Anschlüssen

    Boxen mit Cinch-Anschlüssen

    Cinch-Kabel

     und die PC-Lautsprecher mit Klinkenstecker

    PC-Lautsprecher mit Klinkenstecker

    Kabel mit Klinkenstecker

    Ich nutze vor allem die Lautsprecher mit 3,5 mm Klinke, also die PC-Lautsprecher. Die kann ich direkt in mein Smartphone oder Notebook einstöpseln. Die Stromversorgung des Lautsprechers erfolgt in der Regel per USB-Kabel an einem Notebook oder einer Powerbank. Sei achtsam: Es gibt auch Lautsprecher mit USB-Kabel, die trotzdem Bluetooth oder WLAN haben. Einige davon funken immer, selbst wenn das Kabel angeschlossen ist, bei anderen kann man den Funk abschalten oder es schaltet sich sogar automatisch ab, sobald der Klinkenstecker angeschlossen ist (wie bspw. beim A10 von Jeecoo).

    Gerade für Kinder gibt es viele Lautsprecher mit integriertem Mediaplayer zum Hören von Hörspielen oder Musik, wie bspw. die Toniebox. Bitte sieh in die Anleitung oder beim Online-Support (Bsp. Tonie-Box). Wenn sich das Bluetooth bzw. WLAN abschalten lässt, ist es in der Regel darin beschrieben (Hinweis am Ende des Artikels beachten).

     

    unterstütze strahlend-gesund.de

     

    Alles oben genannte gilt auch für

    Kopfhörer und Headsets

    Ohrmusche-Headset Headset-Kopfhörer Headset-Ohrstecker

     

    Speziell dafür gibt es sogar besondere Geräte, bei denen die Kabel, die zu den Ohrhörern gehen keine Kabel sind, sondern Schläuche. Dort wird der Ton pneumatisch und nicht elektrisch übertragen. Die Tonqualität ist etwas schlechter aber aus meiner Sicht vollkommen ok. Ein weiterer Vorteil dieser sogenannten "Air-Tubes" bzw. "Kopfhörer mit Luftschlauch" ist, dass sie keine Magnete in den Ohrsteckern haben. Dadurch entfällt die magnetische Belastung, was auch für viele empfindliche Menschen in der Ohrmuschel und im Gleichgewichtssinn ein Problem sein kann. Sie sind also ganz ohne Elektrosmog.

    Verkabelte Kopfhörer und Headsets sind zwar von sich aus funkfrei, dennoch ist jedes Kabel eine Antenne und leitet die Funkstrahlung, die es empfängt weiter. Dadurch gelangt oft trotz Verkabelung eine Menge Funkstrahlung direkt in die Ohrmuschel und damit ins Gehirn. Bei den Air Tubes reduziert sich dieses Phänomen ebenfalls, weil die Luftschläuche keine Funkstrahlung weiterleiten. Vom Stecker bis zur Gabelung zu den Ohrsteckern sind Airtubes jedoch klassisch verkabelt. Bis dorthin wird Funkstrahlung weitergeleitet und wird dann in der Regel unterhalb des Kinns, wo die Gabelung meistens sitzt, wieder herausgestrahlt. Trotzdem reduziert sich die Belastung durch Funkstrahlung im Gehirn aufgrund des viel größeren Abstands deutlich.

    Kopfhörer mit großer Hörrmuschel statt kleinem Ohrstecker sind sowohl in Sachen Magnetfeld als auch in Sachen Weiterleitung der Funkstrahlung etwas geringer belastend, weil auch dabei der Abstand zum Gehirn einige Milimeter bzw. Zentimeter größer ist. Das macht tatsächlich bereits einiges aus.

    Da die meisten Smartphones inzwischen keinen Anschluss mehr für Klinkenstecker haben, hast du hier die Möglichkeit auf Kopfhörer oder Headsets mit USB-C Stecker auszuweichen.

    Für jeden den passenden Adapter

    • Klinke-to-USB-C
    • Klinke to USB-C inkl. Lademöglichkeit
    • USB, USB-C und Lightning to Cinch
    • Klinke to Cinch
    • Klinke to Micro-USB
    • Lightning to Klinke

    Wichtiger Hinweis:

    Ob ein Lautsprecher, Kopfhörer oder Headset weiterhin funkt, obwohl Bluetooth und/oder WLAN eigentlich abgeschaltet sein sollten, kannst du mit einem passenden Messgerät (zur Messung von HF) prüfen.

     

    unterstütze strahlend-gesund.de

     

    • Funkstrahlung
    Share it:
    AmbiAir - Luft reinigen per Luft-Ionisation
    Lebensberatung - Lebe dein SelbstNewsletter abonnierenTermin-Empfehlungen
    Kontaktformular
    +49 40 22 866 866 leb@strahlend-gesund.de
    Diese Webseite ist von einem Menschen für Menschen gestaltet. Der Zutritt und die Ansicht ist für jedwede Person verboten. Lebendige, körperlich, geistige Wesen mit gutem Herzen und guten Absichten sind jederzeit herzlich eingeladen, strahlend-gesund.de zu betrachten.