20. März 2021 - Hamburg-Volksdorf
Einführungskurs für kleine handliche und einfach zu bedienende Messgeräte.
Der Crashkurs stellt Ihnen verschiedene einfache Messgeräte für Anfänger zur Messung von Elektrosmog vor, schult Sie, die Messgeräte zu benutzen und die Messergebnisse richtig einzuordnen.
Mit diesem Grundwissen können Sie überall schnell und einfach die aktuelle Elektrosmog-Belastung messen, einordnen und prüfen, welche Geräte strahlen und welche nicht.
Das sagen Teilnehmer:
- "...Für mich als Laie waren die wissenschaftlichen Grundlagen sehr gut nachvollziehbar aufbereitet."
- "...Schön war, dass das immer wieder in Bezug gesetzt wurde mit der Natur, dem Menschen und den natürlichen elektromagnetischen Feldern und Wellen."
- "...vielen Dank nochmal für den so plastisch anschaulich und informativ beruhigenden Einblick in die Messtechnik von Esmog"
Wir empfehlen Ihnen auch den Grundlagen-Vortrag "Elektrosmog-Grundlagen (Vortrag)" zu besuchen, der dem Workshop direkt vorangestellt ist.
Abonnieren Sie gerne unseren Newsletter oder schauen regelmäßig auf unsere Termine.
Samstag, 20. März 2021, 16.00 Uhr (ca. 3 Stunden)
in Hamburg-Volksdorf
Kursgebühr: € 65,00 (inkl. Mwst.)
Kursgebühr-Spezial: Bringen Sie noch jemanden mit, zahlen Sie und Ihre Begleitung(en) je nur € 55,00 (inkl. Mwst.)
Diesen Crashkurs können Sie auch in Ihrer Region buchen. Haben Sie einen strahlungsarmen Raum und 8 verbindliche Teilnehmer, komme ich gerne vorbei. Zur Kursgebühr kommt dann lediglich die Anfahrt hinzu, die Sie auf alle Teilnehmer umlegen können.
Verbindliche Anmeldung erforderlich, da Plätze begrenzt (Max. 8 Teilnehmer).
Infos und Anmeldung: 040 / 401 69 521 oder über unser Kontaktformular
Workshop-Leitung: Dipl.-Ing. Michael Mumm