Jeder fünfte Deutsche nimmt sich für 2017 vor, das Handy, den Computer oder das Internet weniger zu nutzen.
Bei jungen Erwachsenen planen sogar 38 Prozent einen Rückzug aus der Online-Welt. Das zeigt eine aktuelle Forsa-Studie mit mehr als 3.000 Befragten im Auftrag der DAK-Gesundheit.
Der Jahresvergleich zeigt: Seit 2014 ist die Zahl der Menschen, die öfter mal abschalten wollen, von 15 auf 20 Prozent gestiegen.
Bei den 14 bis 29 Jährigen ist der Trend besonders deutlich: 38 Prozent planen, ihren Medienkonsum 2017 einzuschränken. Vor zwei Jahren waren es noch 29 Prozent.
Hella Thomas, Präventionsexpertin der DAK-Gesundheit, bewertet den Trend positiv: „Wer Smartphone und Computer öfter mal ausschaltet, bleibt entspannt und fördert seine Konzentrationsfähigkeit.“
Quelle: DAK-Gesundheit